Der Antruper Landweg ist ein ehemaliger Landweg, der rekonstruiert wurde nach ein touristischer Radweg. Er bietet Radfahrer eine Abkürzung zwischen Haltern und Ahlsen, weil der Umweg über die Westruper Straße und der Flaesheimer Damm jetzt nicht mehr gefahren werden muss.
Weil es in den Vergangenen 10 Monaten sehr oft geregnet hat, kam es zur Ausführung dieses Bauabschnittes erst ein halbes Jahr später als geplant. Weil der Weg durch dem Naturschutzgebiet "Westruper Wälder" führt, wo die Böden viel zu feucht waren um Sie zu bearbeiten, wurden die Arbeiten erst Anfang 2025 angefangen. Im März 2025 konnte die Strecke dem Verkehr freigegeben werden.
Touristische Radwege der Stadt Haltern am See
Der Antruper Landweg ist eine weitere Bauphase im Projekt "Touristischen radwege der Stadt Haltern am See". Dieses Projekt umfasst der Neubau und Sanierung von etwa 13 km Radwege, welche eine Deckschicht aus Koers DurEko-mix BIO bekommen haben. Das Projekt wurde ursprunglich geplant mit Baubeginn im Frühling vom 2024 und Fertigstellung im Herbst 2024. Nach fertigstellung der Antruper Landweg im März 2025 werden weitere Bauabschnitte gebaut, die auf dem Ostufer vom Haltener Stausee und im Bereich von Jupps Biergarten liegen. Der Bereich vor dem Biergarten soll eine andere Deckschicht bekommen aus einem festem Pflaster.
- Ausführung: Frühling 2025
- Fotos: Frühling 2025
- Produkt: DurEko-Mix BIO
- Fläche: 6000 m²