Im Jahr 2024 hat die Gemeinde Eemsdelta KoTRec® BIO Antraciet auf dem Wanderweg neben dem Krematorium in Appingedam angewendet. Der bereits vorhandene Muschelweg war durch Senkungen und die sehr regelmäßige Bildung von Pfützen schlecht begehbar geworden. Daher wurden die Muscheln durch KoTRec® BIO Antraciet ersetzt.
Innovatives Halbverfestigtes Material für Wanderwege
KoTRec® BIO Antraciet ist ein innovatives halbverfestigtes Material, das von Koers entwickelt wurde, bestehend aus einer Mischung von Gesteinsarten und Biopolymeren. Diese Kombination bietet eine natürliche Optik, erhöhte Tragfähigkeit und Stabilität, was es ideal für Wanderwege macht.
Ästhetisch und Nachhaltig für Krematoriumswege
Die natürliche Ausstrahlung des Materials passt gut zur ruhigen und respektvollen Atmosphäre, die rund um das Krematorium gewünscht wird. Darüber hinaus sorgt die erhöhte Tragfähigkeit und Stabilität dafür, dass die Wege und Gelände intensivem Gebrauch durch Besucher standhalten.
Nachhaltiger öffentlicher Raum mit KoTRec® BIO
Durch die Wahl von KoTRec® BIO investiert die Gemeinde Eemsdelta in eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch zur Qualität des öffentlichen Raums rund um das Krematorium in Appingedam beiträgt. Diese Anwendung unterstützt die Gemeinde in ihrem Bestreben nach einer nachhaltigen Infrastruktur, die zum respektvollen Charakter der Umgebung passt.
- Ausführung: Juli 2024