Im Herbst von 2024 wurde ein neuer Radweg gebaut, parallel an die Bundestraße 58 und der Hullerner Straße. Auf 600 m Länge liegt jetzt eine neue Verbindung zwischen der Ampelkreuzung beim Sportplatz der TuS und Blaue Brücke. Im weiteren Verlauf auf der anderen Seite der Blauen Brücke wurde bereits im Sommer der 1. Bauabschnitt des neuen Radweges fertiggestellt.
Weil das Jahr 2024 geprägt wurde von regnerischem Wetter, hat sich der Bau der vielen neuen Radwegabschnitte mit einer Deckschicht DurEko-mix BIO ziemlich in die Länge gezogen. Obwohl das 46.190 m² große Projekt bereits im Herbst abgerundet sein sollte, wurde Anfang 2025 noch immer an mehreren Stellen in Haltern gebaut an neuen Radwegverbindungen. Als nächster Abschnitt wurde der Spielplatzbereich "Herder Straße" im Angriff genommen. Danach wurde der Antruper Landweg erneuert. Die letzten Abschnitte liegen am Haltener Stausee. Vom Biergarten an der B58 sollen neue Rad- und Wanderwege auf dem Ostufer der Stausees Richtung Seebucht Hoher Niemen hergestellt werden. Insgesamt fehlen noch ca. 10.000 m², die ebenfalls eine Deckschicht aus Koers DurEko-mix BIO erhalten werden.
DurEko-mix BIO, eine sehr tragfähige Deckschicht
DurEko-mix BIO ist eine stabile Deckschicht mit natürlichem Charakter. Die Zusammensetzung ist einzigartig. Durch die Kombination von Hartgestein und einem Biopolymer erhält das Material sehr nachhaltige Eigenschaften. Beim dynamischen Walzgang verbinden sich die Biopolymere. Das trägt dazu bei, dass die einzelnen Körner aneinander haften. Beim Kontakt mit Wasser nimmt das Polymer Feuchtigkeit auf und stellt die Microstrukturen her. Hierdurch kann DurEko-mix sich in gewisser Weise selbst regenerieren. DurEko-mix BIO hat eine sehr geringe Staubentwicklung und verkrautet weniger als herkömmliche Wegedecken.
DurEko-mix BIO unterschreitet den Zuordnungswert Z 0 des LAGA Merkblattes von November 2004.